MOOC - Videos
Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Management von Innovationszyklen im Spannungsfeld zwischen kurzlebiger Software und langlebigen Investitionsgütern
STAKEHOLDER INTEGRATION
Der Use Case Stakeholder Integration zeigt, wie externe Stakeholder in Innovationsprozesse und insbesondere in Geschäftsmodellinnovationen eingebunden werden können. Bauen Sie auf Kunden, Partner, Start-ups oder externe Experten, um Innovationszyklen zu beschleunigen und Ihr Geschäftsmodell zu optimieren.
CHANGE MANAGEMENT
Effiziente Umsetzung von Innovationen durch ganzheitliches Change Management
KNOWLEDGE MANAGEMENT
Der Use Case Knowledge Management präsentiert einen Ansatz für soziotechnisches Wissensmanagement, welches Unternehmen beim Umgang mit der Vielfalt, Dynamik und Verteilung von Wissen unterstützen: (1) anwendungsorientierte Formalisierung von Wissen sowohl für Menschen als auch für Computermaschinen; (2) transaktive Speichersysteme (TMS) fördern die Identifizierung und Nutzung von Wissen zwischen verschiedenen Personen; (3) institutionelle Reflexivität zur Reflexion und Stabilisierung sich ändernder Anforderungen und Praktiken für das organisatorische Wissensmanagement.
INCONSISTENCY MANAGEMENT
Um ein positives Ergebnis der Systementwicklung zu erzielen, ist es entscheidend, interdisziplinäre Inkonsistenzen zu bewältigen.